 |
|
|
|
|
 |
 |
Die
Patenschaftsaktion ist eine Initiative der Kolpingsfamilie
Donzdorf, soll aber getragen werden von verantwortungsbewussten
Bürgerinnen und Bürgern der Stadt.
Warum eine Patenschaftsaktion?
Die Schülerinnen und Schüler
stehen mitten in der Pubertät und Probleme
entstehen,
wenn zum Beispiel: |
- sie sich selbst und die Menschen um sich herum oft nicht
verstehen
- der Lebensweg und der Sinn der Mühe unverständlich
sind
- das Berufsziel unklar ist
- die eigenen Fähigkeiten unrealistisch eingeschätzt
werden
- sie demotiviert und frustriert sind
- Noten, auch schlechte, wenig Bedeutung
für sie haben
.........................................................................................
 |
Hilft
dem Ausbildungsbetrieb
- |
|
Die Jugendlichen sind motivierter
und interessierter. |
- |
|
Der Ausbildungsbetrieb weiß,
dass sich jemand um den Jungendlichen kümmert. |
- |
|
Im Falle von Sprachschwierigkeiten
sind die Paten als Ansprechpartner da. |
- |
|
Die Paten halten Kontakt zur
Berufsschule. |
- |
|
Damit verringert sich das Risiko
eines Abbruchs der Ausbildung |
............................................................................. |
Manche Eltern sind überfordert,
z.B. wenn:
- die deutsche Sprache zu wenig
beherrscht wird
- sie das duale Ausbildungssystem nicht kennen
- sie nicht wissen, wo sie Hilfe bekommen
- sie mit anderen Sorgen und Nöten belastet
sind
............................................................................. |
|
Start |
 |
 |
 |
Haupt-
und Werkrealschule Donzdorf |
|
|
|
Hilfe |
 |
bei der
Berufswahl und Berufsfindung
bei der Bewerbung
im Ausbildungsalltag
in der Berufsschule |
|
|
|
Ziel |
 |
ist ein
qualifizierter Berufsabschluss |
|
|
...........................................................................................................
Wie packen wir es an?
- |
 |
Wir sind bereit, Jugendliche
bis zu zwei Jahre zu begleiten und uns mit ihrer
Welt zu beschäftigen. |
- |
|
Wir nehmen persönlichen Kontakt
auf zum Jugendlichen, den Eltern, der Schule und
dem Ausbildungsbetrieb. |
- |
|
Wir unterstützen bei der Suche
nach einem geeigneten Ausbildungsplatz, bei der
Bewerbung und bei den Kontakten zum Ausbildungsbetrieb. |
- |
|
Wir halten den Kontakt zu den Eltern,
der Berufsschule und dem Ausbildungsbetrieb. Die
Verantwortlichen der Berufsschule und des Ausbildungsbetriebs
können sich an uns wenden. |
- |
|
Wir begleiten und motivieren den
Jugendlichen während der letzten Klasse in
der Schule und ein Stück auch in der Berufsschule. |
...........................................................................................................
 |
Packen
wir es also an! Aufklären,
wo Wissen fehlt.
Beraten, wo Unsicherheit
herrscht
Motivieren, wo Unlust
da ist.
Mitgehen, wo Jugendliche
allein sind.
Anleiten, wo Führung
notwendig ist.
Unterstützen,
wo Hilfe gebraucht wird. |
|
|
|
 |
|
|
|